Auf meinem beruflichen Weg standen immer die Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen, Fragen und Perspektiven im Mittelpunkt.
Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau, einigen Jahren in der Kundenberatung und meinem Studium der Betriebswirtschaft habe ich meinen Blick immer mehr darauf gerichtet - als Ausbildungsleiterin und Personalentwicklerin.
So bin ich schon mehr als 20 Jahre Impulsgeberin, Wegbegleiterin und Beraterin. Ich coache und unterstütze Führungskräfte, Kolleginnen, Kollegen und Auszubildende bei allen Fragen rund um die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir finden gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen, die sich dabei stellen.
In all den Jahren wurde mir immer deutlicher: »Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.« (Albert Einstein)
Meinen Methodenkoffer habe ich deshalb in der Ausbildung zur Systemischen Coach und zur Veränderungsmanagerin am INeKO Institut an der Universität Köln weiter gefüllt, weil ich hier einerseits auf meinen beruflichen und persönlichen Erfahrungen aufbauen und mir andererseits einen lange gehegten Traum erfüllen konnte. Nämlich neue Methoden, Tools und weiteres psychologisches Hintergrundwissen zu erlernen und zu nutzen.
Mich haben schon damals die Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung, die Systemisches Coaching bietet, sehr beeindruckt. Nicht zuletzt durch zahlreiche Coachings, die ich in der Ausbildung selber als Coach und als Coachee erlebt habe. Schnell stand für mich fest, dass ich noch mehr aus diesem wertvollen Wissen und den für mich prägenden Erfahrungen machen wollte. So gründete ich "Perspektiven im Blick". Wenn ich zurückschaue, eine wirklich gute Entscheidung. Denn es motiviert mich sehr, Menschen mit ihren individuellen Erfahrungen zu verstehen und bei ihren privaten und beruflichen Themen unterstützen zu dürfen.
Oft beschäftigen private und berufliche Konflikte meine Klientinnen und Klienten. Deshalb habe ich durch meine Ausbildung zur zertifizierten und geprüften Mediatorin weiteres Rüstzeug erworben, um Einzelpersonen, Gruppen und Teams bei der Lösung von Konflikten zu einer einvernehmlichen Lösung zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, inneren Frieden zurückzugewinnen.
Bei Coachings und Mediationen, in denen es um berufliche Themen geht, sind immer häufiger auch Fragestellungen, die die veränderte Arbeitswelt mit sich bringt, im Fokus. Die Herausforderungen der VUCA-Welt zu verstehen und meine Klientinnen und Klienten effektiv zu begleiten, ist mir sehr wichtig. Deshalb habe ich in der Ausbildung zur zertifizierten New Work Coach meinen Blickwinkel erweitert und neue Methoden erprobt.
Ich bin ausgebildet in:
Erfahrung, von der du profitierst:
Im privaten Leben gilt es für mich immer wieder, Möglichkeiten zu finden, die eigenen beruflichen Wünsche und Ziele, die Partnerschaft und die Betreuung meiner Söhne, die inzwischen Teenager sind, gut „unter einen Hut“ zu bringen. Ich möchte für die Kinder da sein und gleichzeitig meinen eigenen Träumen Raum geben. Gerade nach der Elternzeit, die ich zur Betreuung meiner Söhne genutzt habe, war der Wiedereinstieg eine Herausforderung. Auch diese Erfahrungen bringe ich in meine Arbeit ein und inspiriere dich gerne, deinen persönlichen Weg zu finden.
Wie du an der Gestaltung der Internetseite sicher gemerkt hast, bin ich eine große Naturliebhaberin und Fan von Naturaufnahmen, die ich unterwegs - am liebsten mit dem Rad - mache. Die Natur bietet für mich beides - Ruhe und Ausgleich sowie neue Impulse und Ideen.
Meine Werte - davon ist mein Weg geprägt
Die Frage: "Welche Werte sind dir in deinem Leben eigentlich am wichtigsten?" ist gar nicht so einfach zu beantworten. Ich denke, wenn das eigene Lebens- und Arbeitsumfeld diesen Werten entspricht, bestehen die besten Chancen für Zufriedenheit und innere Ruhe.
Meine wichtigsten Werte sind:
● Vertrauen
● Offenheit
● Empathie
● Entwicklung
● Verlässlichkeit
Meine Klientinnen und Klienten können auf diese Werte in unserer Zusammenarbeit bauen, weil sie ein wichtiger Grund sind, warum ich Coach und Mediatorin geworden bin.
Der Satz: »Wenn Du zwei Menschen gleich behandelst, behandelst Du mindestens einen falsch.« (Viktor E. Frankl) beschreibt sehr gut, worum es mir im Coaching und der Mediation geht: was Menschen bewegt, belastet oder antreibt. Die Bedürfnisse, Ziele und individuellen Lösungen meiner Klientinnen und Klienten liegen mir am Herzen!
Auf meine Verschwiegenheit, die Nutzung professioneller Methoden und mein volles Engagement für dich und deine Anliegen kannst du vertrauen.
Lies auch: Kundenstimmen