Durch Mediation bei Konflikten in Partnerschaft, Familie und Teams:
mehr Verständigung und Miteinander finden

Ein Konflikt entwickelt sich oft schleichend: aus einer Uneinigkeit, unterschiedlichen Ansichten oder einem Streit entsteht dann ein handfester, aufreibender Konflikt.  Sehr unterschiedliche Hintergründe können eine Rolle spielen. Oft haben gegenseitige Verletzungen Wunden hinterlassen. Vielleicht sind vom Konflikt auch weitere Menschen - wie z.B. gemeinsame Kinder - betroffen und leiden mit.

Der persische Gelehrte Rumi sagte vor langer Zeit: "Jenseits von richtig oder falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns."  Es ist mir ein Anliegen, dir und den weiteren Konfliktparteien genau diesen Ort zu schaffen. Dort könnt ihr euch mit meiner Unterstützung aussprechen, versöhnen und zukunftsfähige Lösungen finden!

Im Mediationsprozess gebe ich euch die Struktur, die hilft,

✔  eine gemeinsame Gesprächsbasis zu finden,
  Hintergründe für erlebtes Verhalten zu beleuchten,
  Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten zu verstehen,
  eine Grundlage für eine gemeinsame Lösung zu finden und
  Konflikte möglichst nachhaltig zu lösen.

Zum Abschluss eines Mediationsprozesses könnt ihr, je nach Bedarf, mit meiner Begleitung eine verbindliche, schriftliche Vereinbarung formulieren, die euch die Sicherheit gibt, die ihr braucht.

Ich gebe euch in der Mediation keine Lösungen vor, sondern unterstütze euch neutral und mit Blick auf die Zukunft dabei, dass aus gegenseitigem Verständnis eine Basis für eine tragfähige, faire, nachhaltige Lösung erwachsen kann. 

Auf mein aufmerksames, offenes Ohr und meine Verschwiegenheit könnt ihr vertrauen.



Ich habe mich spezialisiert auf...

   Paarmediation - um euch zu helfen, Konflikte zu lösen und wieder einen gemeinsamen, wertschätzenden Weg gehen zu können.

   Familienmediation - um euch zu unterstützen, Brücken innerhalb und zwischen Generationen zu bauen oder Zusammenhalt wiederzufinden.

   Mediation innerhalb privater oder ehrenamtlicher Teams und Gruppen - um euch zu helfen, die Beziehungen zurückzugewinnen oder zu stärken, die ihr selber wählt.

Neben der Lösung von bereits bestehenden Konflikten bin ich auch mit einer präventiven Mediation für euch da. Hier geht es um die Vereinbarung von Rahmenbedingungen für wichtige Themen - zum Beispiel ein gemeinsames Kind.


Als Mediatorin begleite ich euch verständnisvoll und wertschätzend, damit ihr...

  • Gemeinsamkeiten wiederfinden
  • Verbindungen schaffen
  • Gräben überwinden
  • Zusammenhalt fnden
  • Brücken bauen1

könnt.


Fragen?

Gerne beantworte ich alle Fragen zum Mediationsprozess und zu mir als Mediatorin. Ich erläutere die Methoden und gebe dir und den anderen Konfliktparteien die Sicherheit, die ihr braucht.

Sendet mir einfach eine Kontaktanfrage oder ruft mich an


Mach den 10-Punkte-Check:
Ist Mediation das Richtige für dich persönlich und passen wir menschlich und methodisch zusammen?

 ✔  ich biete einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen
✔  ich begegne meinen Klientinnen und Klienten mit Empathie, Verständnis und Wertschätzung
✔  wir legen den Fokus auf die Themen, die allen wichtig sind
✔  ich gebe Raum für persönliche Erfahrungen und Interessen
✔  meine Klientinnen und Klienten können durch die Mediation neue Perspektiven sehen
✔  wir schauen gemeinsam auf eine zukunftsorientierte, faire und realisierbare Lösung
✔  für die Lösung übernimmst du gemeinsam mit der oder den anderen Konfliktpartei/en die Verantwortung
✔  ihr schafft euch eine neue Basis für die Kommunikation
✔  ihr findet neue Wege zum Umgang mit Konflikten
✔  ihr spart die Kosten und Zeit im Vergleich zu einem möglichen, langwierigen Gerichtsverfahren

Und? Passt es?


Organisatorisches:

  • Oft ist es so, dass zunächst eine Konfliktpartei den Kontakt aufnimmt, sich im unverbindlichen Vorgespräch informiert und wir dann gemeinsam nach einem Weg suchen, alle Konfliktparteien an einen Tisch zu bekommen.
  • Das Vorgespräch kann per Telefon oder Video-Meeting erfolgen.
  • Die Mediation findet meist auf neutralem Boden statt. Dazu biete ich gerne meine Räume an. Hier findet ihr den Schutz des vertraulichen Rahmens. Auch eine Online-Mediation ist möglich.
  • Die Dauer des Mediationsprozesses richtet sich nach dem Umfang der Konfliktthemen - im Durchschnitt 3 bis 4 Sitzungen.
  • Die Länge der einzelnen Mediationssitzungen können wir flexibel nach euren Bedürfnissen ausrichten.
  • Die Höhe eurer Investition richtet sich nach der Schwere des Konflikts und der Anzahl der Konfliktparteien. Sie bewegt sich zwischen 110 und 150 Euro pro Stunde.
  • Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot. In vielen Fällen teilen sich die Konfliktparteien die Kosten.


Ich freue mich, von euch zu hören und für euch da zu sein!

KONTAKTIERT MICH


Lest auch: Mein Weg

Das könnte euch auch interessieren: Konflikt-Coaching


 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram
LinkedIn