Schön, dass du dich für meinen Blog interessierst. Ich gebe dir hier Einblicke in meine Arbeitsweise, Tools und meine Erfahrungen.
Melde dich gerne bei mir, wenn du Fragen hast. Ich freue mich, von dir zu hören!
27.03.2023
Was ist das eigentlich - ein negativer Glaubenssatz?
Im Systemischen Coaching geht es hierbei um Gedanken, die sich – aus unterschiedlichen Gründen – im Kopf breit gemacht haben und dort das Denken und Handeln bestimmen, begrenzen oder in eine bestimmte Richtung lenken.
„Ich muss schnell sein und darf nicht trödeln.“
„Das schaffst du nie, das ist zu schwer für dich.“
„Du bist nicht so gut wie andere, streng dich mehr an.“
„Ich muss alles perfekt erledigen.“
Vergleichbare Sätze sind mir in meiner Coachingpraxis schon häufiger begegnet. Gleichzeitig zeigt die Erfahrung, dass die Gedanken, die Klientinnen und Klienten mit solchen Sätzen verbinden, von deren ganz persönlichen Erlebnissen geprägt sind. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 19:10 @ Coaching-Tools | Kommentar hinzufügen
25.10.2022
Menschen, die eine neue Perspektive in einer Krisensituation, einem Konflikt oder in Bezug auf eine berufliche oder private Neuorientierung suchen, ist meist eines gemeinsam: sie haben schon viel über ihr Thema nachgedacht, sie haben das Für und Wider abgewogen und je mehr Zeit vergeht, umso stärker ist häufig der Druck etwas zu verändern.
Der Verstand sagt: „Dann ändere doch endlich etwas!“ Und gleichzeitig kann da ein ungutes Gefühl sein, das nicht greifbar ist und genau daran hindert. Oder es gibt mehrere Handlungsalternativen, aber keine davon scheint richtig zu sein. Manchmal triggern auch bestimmte Situationen immer wieder ein bestimmtes Verhalten…
Solche oder so ähnliche Ausgangssituationen für ein Coaching begegnen mir oft in meiner Praxis. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 22:19 @ Coaching-Tools | Kommentar hinzufügen
28.01.2022
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ (Albert Einstein) Klingt irgendwie krass, oder? Wahnsinn ist ein starkes Wort. Und doch denke ich, in dem Satz steckt viel Wahrheit. Gerade in Zeiten, in denen persönliche Tiefschläge und Krisen Menschen den Schlaf rauben oder sie Ohnmacht empfinden lassen, in denen sie sich einsam und vielleicht hilflos fühlen, könnte eine neue Perspektive ein erster Schritt in Richtung Hoffnung sein. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 19:38 @ Systemisches Coaching, Coaching-Tools | Kommentar hinzufügen
18.12.2021
Noch zu Beginn des Jahres 2020 war es für mich schwer vorstellbar, dass Systemisches Coaching und Mediation auch online per Videomeeting wirklich funktionieren. „Klar“, dachte ich, „man kann mit seinen Klient*innen sprechen, systemische Fragen stellen und sie dabei sehen. Auf jeden Fall viel besser als das reine Telefonieren.“ Doch schon wenige Wochen später wurde genau das Realität und es gab Phasen, in denen alle Coachings und Mediationen online stattfinden mussten.
Ich weiß noch, wie ich bei meinem ersten Online-Coaching ein Flipchart hinter mir aufgestellt habe und ganz angespannt war, wie ich es wohl hinbekommen würde, dass meine Klientin alles sieht, was ich schreibe und gleichzeitig nicht zu sehr von der Einrichtung des Raums abgelenkt ist, mich mit meiner Gestik und Mimik noch sehen kann und ich in gutem Kontakt zu ihr bleibe. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 17:20 @ Systemisches Coaching, Mediationsverfahren, Coaching-Tools | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.