Blog:
Coaching & Mediation

Schön, dass du dich für meinen Blog interessierst. Ich gebe dir hier Einblicke in meine Arbeitsweise, Tools und meine Erfahrungen.

Melde dich gerne bei mir, wenn du Fragen hast. Ich freue mich, von dir zu hören!

16.11.2021

Verhaltensmuster und Glaubenssätze

Leichtigkeit finden.pngDen einen oder anderen Glaubenssatz oder ein Verhaltensmuster tragen die meisten Menschen mit sich herum, nehmen es mehr oder weniger wahr und fühlen sich davon manchmal eingeengt. Einer meiner wichtigen Antreiber und Glaubenssätze war solange ich zurückdenken kann: “Du musst es möglichst perfekt machen.” Sicher ein Antreiber, der mich an vielen Stellen weit gebracht hat, aber auf der anderen Seite auch viel Kraft und Nerven kosten kann.

Ich werde nie vergessen, wie ein Kollege im Fachseminar Personalentwicklung zu mir gesagt hat: “Dein Perfektionismus ist deine größte Stärke und gleichzeitig deine größte Schwäche.” Er kann nämlich nicht nur mich selber stressen, sondern auch mein Umfeld belasten.

Der erste Schritt war für mich sicher die Erkenntnis, dass es z.B. meiner Familie besser geht, wenn ich auch mal fünf gerade sein lasse.

Trotzdem gibt es immer wieder Situationen im Leben, in denen so ein Antreiber losfeuert. Deshalb habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, wie ich in solchen Momenten weiterkomme, in denen es nicht hilft, mir zu sagen: “Du darfst perfekt sein, aber musst es nicht.”

Die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell als Coaching- und Selbstmanagementansatz, mit dem ich mich in meiner Facharbeit im Rahmen der Coachingausbildung  intensiv auseinandergesetzt habe, bietet hier gute Handlungsmöglichkeiten. Es geht darum, ein Ziel nicht nur bewusst, sondern auch unterbewusst zu verfolgen, die eigenen Ressourcen für die Umsetzung zu stärken und im Alltag zu nutzen. Je besser ein Ziel im Alltag bereits umgesetzt werden kann, desto zielgerichteter kann es dann auch in Stresssituatonen abgerufen werden.

Mir ist es so gelungen, eine gute Portion Leichtigkeit immer dann zu finden, wenn ich sie brauche.

Gerne unterstütze ich dich im Selbstmanagement und Life-Coaching mit dem Zürcher Ressourcen Modell.

Deine
Katharina Temme

Katharina Temme - 21:47 @ Coaching-Tools | Kommentar hinzufügen


 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram
LinkedIn