FlatPress My FlatPress blog FlatPress Admin 2023 2023-06-09T11:19:23+00:00 Admin ~/ Glaubenssätze im Systemischen Coaching ~/?x=entry:entry230327-191054 2023-03-27T19:10:54+00:00 2023-03-27T19:10:54+00:00

Glaubensstze auflsen.pngWas ist das eigentlich - ein negativer Glaubenssatz?

Im Systemischen Coaching geht es hierbei um Gedanken, die sich – aus unterschiedlichen Gründen – im Kopf breit gemacht haben und dort das Denken und Handeln bestimmen, begrenzen oder in eine bestimmte Richtung lenken.

„Ich muss schnell sein und darf nicht trödeln.“
„Das schaffst du nie, das ist zu schwer für dich.“
„Du bist nicht so gut wie andere, streng dich mehr an.“
„Ich muss alles perfekt erledigen.“

Vergleichbare Sätze sind mir in meiner Coachingpraxis schon häufiger begegnet. Gleichzeitig zeigt die Erfahrung, dass die Gedanken, die Klientinnen und Klienten mit solchen Sätzen verbinden, von deren ganz persönlichen Erlebnissen geprägt sind. [Mehr lesen…]

Nutzung von Bildern im Coaching ~/?x=entry:entry221025-221957 2022-10-25T22:19:57+00:00 2022-10-25T22:19:57+00:00

Bilder im Coaching.pngMenschen, die eine neue Perspektive in einer Krisensituation, einem Konflikt oder in Bezug auf eine berufliche oder private Neuorientierung suchen, ist meist eines gemeinsam: sie haben schon viel über ihr Thema nachgedacht, sie haben das Für und Wider abgewogen und je mehr Zeit vergeht, umso stärker ist häufig der Druck etwas zu verändern.

Der Verstand sagt: „Dann ändere doch endlich etwas!“ Und gleichzeitig kann da ein ungutes Gefühl sein, das nicht greifbar ist und genau daran hindert. Oder es gibt mehrere Handlungsalternativen, aber keine davon scheint richtig zu sein. Manchmal triggern auch bestimmte Situationen immer wieder ein bestimmtes Verhalten…

Solche oder so ähnliche Ausgangssituationen für ein Coaching begegnen mir oft in meiner Praxis. [Mehr lesen…]

Umgang mit Stress: Resilienz stärken ~/?x=entry:entry220308-220417 2022-03-08T22:04:17+00:00 2022-03-08T22:04:17+00:00

Innere Strke finden.pngStress kann uns kalt erwischen. Streit, Termindruck, Trennung, Jobverlust – um nur einige Auslöser zu nennen. Aber auch die Anforderungen, die die Arbeitswelt heute an uns stellt, sind in den letzten Jahren weiter gestiegen. In den letzten Tagen kommen die Sorgen, die wir mit dem Krieg in der Ukraine verbinden, dazu. [Mehr lesen…]

Veränderungen in kleinen Schritten schaffen ~/?x=entry:entry220128-193809 2022-01-28T19:38:09+00:00 2022-01-28T19:38:09+00:00

Vernderung.png„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ (Albert Einstein) Klingt irgendwie krass, oder? Wahnsinn ist ein starkes Wort. Und doch denke ich, in dem Satz steckt viel Wahrheit. Gerade in Zeiten, in denen persönliche Tiefschläge und Krisen Menschen den Schlaf rauben oder sie Ohnmacht empfinden lassen, in denen sie sich einsam und vielleicht hilflos fühlen, könnte eine neue Perspektive ein erster Schritt in Richtung Hoffnung sein. [Mehr lesen…]