29.06.2022
In der Familienmediation spielen, ähnlich wie in der Paarmediation, in vielen Fällen eine lange gemeinsame Konfliktgeschichte, gemeinsame Höhen und Tiefen und viele geteilte Erlebnisse eine große Rolle. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Atmosphäre während einer Familien- bzw. Paarmediation oft sehr emotional aufgeladen ist und die Teilnehmenden Raum brauchen, um ihre Gedanken und Gefühle zu formulieren.
Was hat diese Erfahrung für einen Einfluss auf den Ablauf einer Mediation. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 16:15 @ Mediationsverfahren, Mediations-Tools | Kommentar hinzufügen
08.03.2022
Stress kann uns kalt erwischen. Streit, Termindruck, Trennung, Jobverlust – um nur einige Auslöser zu nennen. Aber auch die Anforderungen, die die Arbeitswelt heute an uns stellt, sind in den letzten Jahren weiter gestiegen. In den letzten Tagen kommen die Sorgen, die wir mit dem Krieg in der Ukraine verbinden, dazu. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 22:04 @ Systemisches Coaching | Kommentar hinzufügen
28.01.2022
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ (Albert Einstein) Klingt irgendwie krass, oder? Wahnsinn ist ein starkes Wort. Und doch denke ich, in dem Satz steckt viel Wahrheit. Gerade in Zeiten, in denen persönliche Tiefschläge und Krisen Menschen den Schlaf rauben oder sie Ohnmacht empfinden lassen, in denen sie sich einsam und vielleicht hilflos fühlen, könnte eine neue Perspektive ein erster Schritt in Richtung Hoffnung sein. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 19:38 @ Systemisches Coaching, Coaching-Tools | Kommentar hinzufügen
14.01.2022
Die „Sechs Denkhüte“, entwickelt von Edward de Bono, ist eine Methode, die in vielen Zusammenhängen wirksam ist und total vielseitig angewendet werden kann.
Es geht dabei darum, ein Thema durch verschiedene Brillen zu sehen. Die Hüte stehen als Symbol für diese Perspektiven:
- der weiße Hut steht für eine analytische Herangehensweise und die Sammlung von Fakten,
- der gelbe Hut symbolisiert das optimistische Denken – mit ihm gehen wir auf Chancensuche,
- mit dem roten Hut werden das emotionale Denken und die Gefühlswelt geöffnet,
- mit dem grünen Hut werden neue, kreative, vielleicht auch „verrückte“ Ideen gesammelt,
- der schwarze Hut steht für die kritische Bewertung und
- der blaue Hut ordnet und strukturiert Abläufe und Zusammenhänge.
Schon oft habe ich erlebt, dass Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder dann, wenn sie auf ganz bestimmte Menschen treffen, eine Perspektive viel stärker im Fokus haben. [Mehr lesen…]
Katharina Temme - 20:49 @ Mediations-Tools | Kommentar hinzufügen
Katharina Temme - Systemisches Coaching und Mediation
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.